Zum Inhalt wechseln
  • Unser Service
  • Bewertungen
  • Häufige Fragen
  • Online Formular
Menu
  • Unser Service
  • Bewertungen
  • Häufige Fragen
  • Online Formular
  • Unser Service
  • Bewertungen
  • Häufige Fragen
  • Online Formular
Menu
  • Unser Service
  • Bewertungen
  • Häufige Fragen
  • Online Formular

  • Anrufen

Sie hatten einen Unfall?

  • Kostenlos bei unverschuldetem Unfall*
  • Inklusive Anwalt.
    Schnelle Abwicklung
  • Wir kommen zu Ihnen

Sie hatten einen Unfall?

  • Kostenlos bei unverschuldetem Unfall*
  • Inklusive Anwalt.
    Schnelle Abwicklung
  • Wir kommen zu Ihnen
Hervorrangende Zufriedenheit
Entwickelt nach deutschen Standards
Jetzt anrufen 01728044537
GUTACHTER BEAUFTRAGEN
Hervorrangende Zufriedenheit
Entwickelt nach deutschen Standards
01728044537
GUTACHTER BEAUFTRAGEN

Unser Service

  • Unfallgutachten / Schadensgutachten
  • Unsere Gutacher kommen zu Ihnen
  • Keine Anwaltskosten*
  • Keine Gutachterkosten*
  • Schnelle Abwicklung u. Auszahung
  • Reparaturbestätigung
  • Fahrzeugbewertung
  • Wir sind für Sie da, auch nach der Abwicklung
  • Sie lehnen sich zurück, wir kümmern uns

* Unser Service ist für Sie als Unfallgeschädigter völlig kostenlos, denn die gegnerische Versicherung trägt die Kosten. 

Unser Service

  • Unfallgutachten / Schadensgutachten
  • Unsere Gutacher kommen zu Ihnen
  • Keine Anwaltskosten*
  • Keine Gutachterkosten*
  • Schnelle Abwicklung u. Auszahung
  • Reparaturbestätigung
  • Fahrzeugbewertung
  • Wir sind für Sie da, auch nach der Abwicklung
  • Sie lehnen sich zurück, wir kümmern uns

* Unser Service ist für Sie als Unfallgeschädigter völlig kostenlos, denn die gegnerische Versicherung trägt die Kosten. 

Bewertungen

Häufige Fragen

Warum brauche ich ein Gutachten?

Bei jedem unverschuldeten Unfall ist es ratsam, einen KFZ-Gutachter hinzuzuziehen. Falls der entstandene Schaden unter der Bagatellschadengrenze von 1000 € liegt, erhält man einen Kostenvoranschlag, den man bei der gegnerischen Versicherung einreichen kann. Übersteigt der Schaden diese Grenze, erstellt der Gutachter ein detailliertes Gutachten, das den Schaden und die anfallenden Kosten genau dokumentiert. Dieses Gutachten wird dann bei der gegnerischen Versicherung eingereicht, um die finanzielle Regulierung des Schadens zu ermöglichen.

Schäden an Fahrzeugen können von Laien oft falsch eingeschätzt werden, da versteckte oder nicht sofort erkennbare Schäden, wie beispielsweise am Fahrwerk oder am Fahrzeugrahmen, schnell hohe Reparaturkosten verursachen können. Im Fall eines schweren Schadens oder eines Totalschadens ist die Erstellung eines Unfallgutachtens unerlässlich, um den Wiederbeschaffungswert und den Restwert des Fahrzeugs zu ermitteln. Diese Informationen werden von der Versicherung benötigt, um die Schadensersatzforderung angemessen zu regulieren.

Warum sollte ich Pi Gutachten beauftragen?

Wir schauen ganz genau hin.

Durch die Beauftragung eines unabhängigen Gutachters anstelle eines von der Versicherung empfohlenen Gutachters können Sie im Durchschnitt eine Steigerung von 26 % bei der Schadensregulierung erzielen. Dies liegt daran, dass Versicherungen oft bestrebt sind, die Schadenssumme so niedrig wie möglich zu halten.

Was kostet ein Gutachten?

Die Leistungen eines Kfz-Gutachters werden in der Regel vom Versicherer der gegnerischen Partei übernommen, welche für den Unfallgeschädigten kostenfrei ist.

Welchen Aufwand habe ich ?

Sie müssen nichts weiter tun als uns zu kontaktieren. Wir kümmern uns um den Fall und überweisen Ihr Geld auf das von Ihnen gewünschte Konto.

Macht ihr auch einen Kostenvoranschlag?

Ja, bitte nutzen Sie hierfür unser Schadenhilfe Formular.

Wozu brauche ich eine Reparaturbestätigung?

Eine Reparaturbestätigung ist in verschiedenen Situationen wichtig:

  1. Für die Versicherung: Wenn Sie einen Versicherungsanspruch geltend machen, insbesondere nach einem Unfall, benötigen die meisten Versicherungsunternehmen eine Reparaturbestätigung. Dieses Dokument zeigt, dass die Reparaturen ordnungsgemäß und gemäß dem Kostenvoranschlag oder Gutachten durchgeführt wurden.

  2. Verkauf des Fahrzeugs: Wenn Sie Ihr Fahrzeug verkaufen möchten, kann eine Reparaturbestätigung den potenziellen Käufern Sicherheit geben, dass eventuell aufgetretene Schäden ordnungsgemäß repariert wurden.

  3. Garantieansprüche: Bei bestimmten Garantieansprüchen bei Autoherstellern oder Werkstätten kann eine Reparaturbestätigung verlangt werden, um sicherzustellen, dass frühere Reparaturen oder Wartungsarbeiten korrekt durchgeführt wurden.

  4. Rechtliche Angelegenheiten: Im Falle von rechtlichen Streitigkeiten, insbesondere nach einem Unfall, kann eine Reparaturbestätigung als Beweis dafür dienen, dass die erforderlichen Reparaturen tatsächlich durchgeführt wurden.

  5. Fahrzeughistorie: Die Reparaturbestätigung kann auch Teil der Fahrzeughistorie sein und Informationen über frühere Reparaturen und Wartungsarbeiten enthalten, was für zukünftige Besitzer oder Käufer von Interesse sein kann.

Insgesamt dient die Reparaturbestätigung dazu, die Transparenz und Nachverfolgbarkeit von Reparaturen und Wartungsarbeiten an Ihrem Fahrzeug sicherzustellen und in verschiedenen Situationen als Nachweis zu dienen.

  • Häufige Fragen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Policy (EU)
  • Häufige Fragen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Policy (EU)

© 2023 All rights Reserved. Design by AlimPam

Facebook-f Twitter Google-plus-g Pinterest